Seiteninhalt

Wirtschaft

Gründerbus von "Startpunkt 57" am 1. Juli in Hilchenbach 

„Wir beraten zu Existenzgründung in Siegen-Wittgenstein“ – unter diesem Motto fährt der Startpunkt57-Gründerbus seit dem 26. Juni 2019 durch das Kreisgebiet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich dann direkt vor Ort über die zahlreichen Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten in unserer Region informieren.

„Mit dem Gründerbus kommen wir ganz nah an die Menschen heran und setzen uns, getreu dem Motto von Startpunkt57, dafür ein, dass keine Idee und kein Ideengeber verloren gehen darf“, betont Landrat Andreas Müller, in seiner Funktion als Verwaltungsratsmitglied von Startpunkt 57.

Für viele stellt bereits die Vorstellung, einen offiziellen Termin zu machen und die eigenen Ideen vor anderen vorzutragen, eine ernsthafte Hürde dar. Deshalb möchten die Akteure von Startpunkt57 einen Schritt auf mögliche Existenzgründerinnen und -gründer zugehen und ihnen eine Austauschmöglichkeit in lockerer Atmosphäre bieten.

Der Gründerbus kann eine allererste Anlaufstelle sein, sich zwanglos mit Experten über Existenzgründung oder Unternehmensnachfolge zu unterhalten.

In Hilchenbach macht der Gründerbus Station am Montag, dem 1. Juli, auf dem Parkplatz des neuen Einkaufszentrums vor dem REWE-Markt, In der Herrenwiese, von 13:00 bis 18:00 Uhr.

Weitere Informationen und Termine finden sich  auf www.startpunkt57.de. „Startpunkt57 – Die Initiative für Gründer e.V.“ ist ein Zusammenschluss regionaler Akteure zur Förderung des Gründungsgeschehens in Siegen-Wittgenstein. Mit dabei sind unter anderem die Städte und Gemeinden, die Universität, die Sparkasse und  die Volksbank, die IHK und der Kreis Siegen-Wittgenstein.

28.06.2019