Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Hilfsangebote für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und deren Familien: Ehrenamtliche Initiativen und Vereine können ab sofort Fördermittel erhalten
„Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine stellen auch unseren Kreis vor Herausforderungen“, sagt Landrat Andreas Müller. „Das Augenmerk liegt dabei vor allem auf der Unterbringung, Betreuung und Versorgung der Geflüchteten. Ohne die zahlreichen niederschwelligen Hilfsangebote und den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Vereine und Initiativen im Kreisgebiet wäre diese Aufgabe nicht zu bewältigen. Daher freut es mich, dass wir diese jetzt finanziell unterstützen können.“
Dem Kreis Siegen-Wittgenstein stehen dafür 20.000 Euro aus einem Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Gedacht ist die finanzielle Unterstützung für niederschwellige, ehrenamtliche Angebote, die aus der Ukraine geflüchtete Familien, Kinder und Jugendliche in Form von Beratung, Betreuung und Integration unterstützen.
Entsprechende Privatinitiativen, Vereine und Einrichtungen können ab sofort beim Ehrenamtsservice der Kreisverwaltung formlos einen Antrag auf Fördermittel stellen.
Zu beachten gilt, dass eine Auszahlung oder Weiterleitung der bereitgestellten Mittel an natürliche Personen ausgeschlossen ist und die Mittel nicht zur Finanzierung von Personalkosten eingesetzt werden dürfen. Es können nur Angebote unterstützt werden, deren Umsetzung zwischen Ende Februar 2022 und Ende August 2022 liegt.
Antragsstellung und Anfragen bitte an Gabriele Gütting (ehrenamt@siegen-wittgenstein.de, 0271 333-2310) .