Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
- IKEK Entwicklungskonzept
- LEADER
- Dorfentwicklungskonzept
- Unser Dorf hat Zukunft
- Kultureller Marktplatz
- Bürgerverein
- Hilchenbacher Marktplatz
- Stadtmarketing
- Wirtschaft
- Film "Leben und Arbeiten"
- Branchenverzeichnis
- Existenzgründung
- Gewerbeflächen
- Verkehrsanbindung
- Glasfaserausbau
- Digitalisierung
- Postdienstleistung
- Medizinische Versorgung
- Tipps und Links zum Arbeiten
Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept (IKEK)
Umsetzung vieler Projekte zur attraktiven Stadt- und Dorfentwicklung
Schritt für Schritt setzt die Stadt Hilchenbach seit 2019 große und kleinere Prokjekte aus ihrem beschlossenen Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzept (IKEK) um. Bei den kostenintensiveren Maßnahmen steht die für die Menschen attraktive Gestaltung von Ortsmitten in den Stadtteilen im Vordergrund. So wird zum Beispiel der Dorfplatz in Vormwald 2022 völlig neu gestaltet. Im gleichen Jahr soll die Neugestaltung des Marktplatzes in Hilchenbach mit dem ersten Bauabschnitt starten. Ziel ist jeweils, eine hohe Aufenthaltsqualität für die Bevölkerung und Gäste zu schaffen.
Darüberhinaus hat Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis besonders die Neugestaltung von Spielplatz unter zuvor festgelegten Themen im Blick. Nach dem "Ritterspielplatz" in der Herrenwiese in Hilchenbach kann so 2022 der Spielplatz in Doktors Wäldchen in Dahlbruch unter dem Thema "Dschungel" neu eröffnet werden.
Als weitere attraktive Anlaufstellen im Stadtgebiet für viele Menschen stehen die Freibäder in Hilchenbach und Müsen ganz oben auf der Liste, der mit IKEK noch attraktiver zu gestaltenden Flächen. Mit der erreichten Förderung hat die Stadt Hilchenbach auch dort bereits Einiges zur Aufwertung des Angebotes tun können. Fortsetzung folgt!
Über die Prioritäten der größeren Projekte entscheidet jeweils der Rat der Stadt Hilchenbach nach entsprechender Empfehlung des Infrastrukturausschusses.
Das vollständige Integrierte kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) der Stadt Hilchenbach „sehenswert – lebenswert – liebenswert“ steht rechts unter Dokumente als Download zum Herunterladen zur Verfügung.
Rückblicke auf die laufenden und umgesetzten Projekten und die Vorgeschichte finden Interessierte unter "Weitere Informationen".
Weitere Informationen:
- Ministerin Ina Scharrenbach begeistert von Hilchenbacher Projekten (Juli 2023)
- SMS group schafft zweites Eingangsportal zum »Kulturellen Markplatz«
- Ministerin Ina Scharrenbach zu Besuch in Hilchenbach (Juli 2020)
- Hilchenbach erhält Projektförderungen vom Land NRW (Mai 2020)
- Über 100.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2019 für zwei Projekte in Müsen (22. Juli 2019)
- Erstes IKEK-Startprojekt verwirklicht: der mobile Backes (29. April 2019)
- Beschluss des Rates der Stadt Hilchenbach und große Bürgerbeteiligung als Grundlage (10. Oktober 2018)