Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Heimatpreis
Auszeichnung für herausragendes Engagement - Bewerbungsende am 30. September!
„Nordrhein-Westfalen heimatet“ und Hilchenbach macht mit!
Seit 2019 hat die Stadt Hilchenbach jährlich den Heimatpreis vergeben. Die letzte Förderperiode ist am 31. Dezember 2022 ausgelaufen. Die Landesregierung hat aber eine neue Förderperiode vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2027 beschlossen. Der „Heimat-Preis“ ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in Kreisen, Städten und Gemeinden herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat vor Ort ins Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Mit einem Preisgeld von 5.000 Euro ist der „Heimat-Preis“ einmal jährlich in Hilchenbach vergeben worden.
Näheres dazu ist unten unter "Weitere Informationen" zu finden!
Ministerin Ina Scharrenbach:
„Ich freue mich, dass die Stadt Hilchenbach sich erfolgreich für den 'Heimat-Preis' beworben hat. Für 'Heimat' gibt es keinen allgemeingültigen Begriff: Jede und jeder wird die Frage 'Was bedeutet für Sie Heimat?' anders beantworten. Bei 'Heimat' geht es um das Verbindende, um die Gemeinschaft und den Zusammenhalt. Nur eine Politik, die wertschätzt, was Menschen jeden Tag in unserem Land im Großen und vielmehr im Kleinen leisten, wird dazu beitragen, dass Heimat bewahrt und gleichzeitig für die Zukunft gestaltet werden kann“, so Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Bewerben können sich Initiativen, Vereine, Nachbarschaften und Aktivgruppen, die sich mit ihrem Engagement für die Heimat – für die Stadt Hilchenbach – einsetzen und ein entsprechendes Projekt verwirklicht haben.
Die Kriterien für die Bewerbung:
- Das Projekt ist abgeschlossen und
- leistet einen Beitrag dazu, dass die Stadt Hilchenbach eine Heimat für alle Bürgerinnen und Bürger sein, bleiben und werden kann,
- ist im Stadtgebiet Hilchenbach umgesetzt,
- zeichnet sich durch Nachhaltigkeit aus und ist längerfristig angelegt,
- ist für die Öffentlichkeit zugänglich, erlebbar und nutzbar.
Bewerbungen können jährlich bis zum 30. September eingereicht werden.
- Über die Sieger entscheidet eine Jury. Diese besteht aus dem für das Integrierte Kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) gebildeten Lenkungskreis.
Allgemeine Informationen zum „Heimat-Preis“ können Sie im Internet-Auftritt des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen unter www.mhkbg.nrw und in den sozialen Medien unter dem Hashtag #nrwheimatet finden.
Weitere Informationen:
- Hilchenbach «heimatet« wieder: Jetzt für den Heimatpreis 2023 bewerben (Juni 2023)
- Heimatpreis 2023: Anmeldestart beim Kreis Siegen-Wittgenstein (April 2023)
- Dritter Hilchenbacher “Heimat-Preis“ vergeben - Vier Projekte erhalten “Sonderpreis“ (Dezember 2021)
- »Bescherung« für besondere »Heimat«-Projekte Dritter Hilchenbacher »Heimat-Preis« vergeben (Dezember 2021)
- Verleihung des Heimatpreises 2021 im Kreis Siegen-Wittgenstein (November 2021)
- Preisträger 2021 stehen fest: Heimat-Preis in Hilchenbach zum dritten Mal vergeben (November 2021)
- Einsendeschluss für den Heimatpreis 2021 ist der 30. September!
- Bewerbungsphase für den Heimatpreis 2021 wird verlängert (September 2021)
- Zweite Auszeichnung des Heimatpreises sowie vier Sonderpreisen (Dezember 2020)
- Verleihung des Heimatpreises 2020 im Kreis Siegen-Wittgenstein
- Hilchenbach geht in die zweite Runde für den Heimatpreis 2020
- Heimatpreis 2020 - Landrat Andreas Müller verlängert Einsendeschluss (Mai 2020)
- Heimatpreis 2020 - Anmeldestart beim Kreis Siegen-Wittgenstein
- Auszeichnung für 2019 in Hilchenbach an 5 Preisträger vergeben (22. Januar 2020)